Pellico

Pellico
Pẹllico,
 
Silvio, italienischer Schriftsteller, * Saluzzo 25. 6. 1789, ✝ Turin 31. 1. 1854; leitete 1818/19 die für die politische und künstlerische Erneuerung Italiens bedeutende Zeitschrift »Il Conciliatore«; gehörte den Carbonari (Carboneria) an, wurde 1820 verhaftet und zur Todesstrafe verurteilt, die 1822 in 15-jährige Kerkerhaft auf der Festung Spielberg (Brünn) umgewandelt wurde. Nach seiner Begnadigung (1830) lebte er zurückgezogen, gewann zugleich jedoch hohes nationales und internationales Ansehen nicht nur als Autor, sondern v. a. als moralisches Vorbild. Besonders erfolgreich bei den Zeitgenossen war sein Drama »Francesca da Rimini« (1815; deutsch »Franziska von Rimini«). Aus dem umfangreichen, vielfach von der Mittelalter-Begeisterung seiner Epoche angeregten Gesamtwerk (Lyrik, Versnovellen, Tragödien) überlebte die poetische, von eindringlicher Humanität geprägte Schilderung seiner Gefangenschaft »Le mie prigioni« (1832, später um 12 Kapitel vermehrt; deutsch »Meine Gefängnisse«) als eines der meistgelesenen Werke des Risorgimento.
 
Ausgaben: Opere scelte, herausgegeben von C. Curto (31978).
 
 
C. F. Savio: S. P. Liberale e credente (Bologna 1972);
 M. Stival: Un lettore del Risorgimento: S. P. (Pisa 1996).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pellĭco — Pellĭco, Graf Silvio P., geb. 1789 zu Saluzzo in Piemont, hielt sich in seiner Jugend in Lyon auf u. wurde dann Professor der Französischen Sprache am Militärwaisenhause in Mailand. Er gründete 1819 mit Manzoni, Sismondi u.a. das Journal… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pellĭco — Pellĭco, Silvio, ital. Dichter, geb. 25. Juni 1789 in Saluzzo, gest. 1. Febr. 1854 in Turin, verriet schon früh Neigung für die dramatische Dichtkunst. In seinem 16. Jahr nahm ihn ein Verwandter nach Lyon, wo er sich eifrig mit französischer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pellico — Pellĭco, Silvio, ital. Dichter, geb. 24. Juni 1788 zu Saluzzo, Hauslehrer zu Mailand, des Karbonarismus verdächtig 1820 30 in Venedig und auf dem Spielberg gefangen, gest. 31. Jan. 1854 zu Turin. Hauptwerke: die Tragödie »Francesca da Rimini«… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pellico — Pellico, Silvio, geb. 1789 zu Saluzzo, ital. Dichter, war Hofmeister bei dem Grafen Lambertenghi in Mailand, wurde 1822 als Carbonari erst zum Tode, dann zu 15jährigem Gefängnisse verurtheilt, 1830 aber begnadigt; er st. 1854 zu Turin, nachdem er …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pellico — (Silvio) (1789 1854) écrivain italien. Patriote, libéral, il fut incarcéré neuf ans à Brünn (auj. Brno), où il écrivit Mes prisons (1832). Théâtre: Francesca da Rimini (1815), tragédie …   Encyclopédie Universelle

  • pellico — (De pellica). 1. m. Zamarra de pastor. 2. Vestido de pieles que se le parece …   Diccionario de la lengua española

  • Pellico — Silvio Pellico Silvio Pellico (* 24. Juni 1789 zu Saluzzo in Piemont; † 1. Februar 1854 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pellico — ► sustantivo masculino 1 INDUMENTARIA Y MODA Zamarra de pastor: ■ el pastor se abrigaba con un pe llico. 2 INDUMENTARIA Y MODA Abrigo de pieles que es parecido a esta zamarra. * * * pellico (de «pellica») m. *Zamarra de pastor (chaqueta, chaleco… …   Enciclopedia Universal

  • pellico — ► sustantivo masculino 1 INDUMENTARIA Y MODA Zamarra de pastor: ■ el pastor se abrigaba con un pe llico. 2 INDUMENTARIA Y MODA Abrigo de pieles que es parecido a esta zamarra. * * * pellico (de «pellica») m. *Zamarra de pastor (chaqueta, chaleco… …   Enciclopedia Universal

  • Pellico, Silvio, Graf — Pellico, Silvio, Graf, einer der ausgezeichnetsten italien. Dichter der neuern Zeit, ward 1789 zu Saluzzo in Piemont geb. und verlebte den größten Theil seiner Jugend in Pigneroles, wo sein Vater eine Seidenspinnerei besaß. Obschon als Kind fast… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pellico, Silvio — • Italian author and patriot (1788 1854) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”